FoulingResist – Effizienzverbesserung durch Verminderung von Fouling in Wärmeüberträgerrohren

Teilvorhaben: Rohr-Innbeschichtung mit foulingrestistenten Dünnschichten

Ziele des Projektes

Ziele des Projektes

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Oberflächenmodifikation für Wärmeübertragerflächen, die sich, bei hoher Oberflächenstabilität und gleichbleibendem Wärmedurchgang, durch eine hohe Resistenz gegenüber Fouling auszeichnet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Modifikation der Innenflächen von Wärmeüberträgerrohren zur Vermeidung von Kristallisationsfouling (auch als „Scaling" bezeichnet).

Projektpartner:

  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik, Dresden (IWS)
  • Technische Universität Dresden, Professur für Energieverfahrenstechnik

Fördergeber:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Förderkennzeichen: 3000658061
Laufzeit:
01.09.2016 – 31.08.2018